K 7841; Ausbau in Markneukirchen
einschließlich Maßnahmen im unterirdischen Bauraum
NK 5740007, Stat. 1,180 bis NK 5640009, Stat. 0,105
(Bau - km 0 + 000,000 bis Bau - km 1 + 536,000)
- PROJEKTSTEUERUNG -
Die Baumaßnahme mit insgesamt 12 Losen umfasste den Ausbau der Kreisstraße K 7841 in der Ortsdurchfahrt Markneukirchen. Die Länge der Baustrecke beträgt 1.536 m.
Der Ausbau der Kreisstraße K 7841 erfolgte im Zuge der Wiederherstellung einer historischen Straßenverbindung zwischen Sachsen und Böhmen. Die Kreisstraße bildet die Verbindung zwischen Markneukirchen und dem tschechischen Luby und weiterführend Sokolov.
Es erfolgte grundhafter Straßenbau einschl. Ausbau der Gehbahnen (beidseitig) sowie Herstllung von öffentlichen Parkplätzen.
Vorher wurde der gesamte unterirdische Bauraum erneuert und neu geordnet. Dies umfasste alle Rohr- und Kabelleitungen. Alle Sparten wurden unterirdisch verlegt. Neu hergestellt wurden u.a. die Bachverrohrung Kreilbach in DN 1.400, Schmutz- und Regenwasserkanäle, Trinkwasserleitungen, Energieversorgungsleitun-gen und Telekommunikationsleitungen. Teilweise erfolgten Maßnahmen an Erdgasleitungen.
Die Planung des Kreilbaches bis einschl. Leistungsphase 4 sowie die Projektsteuerung und Koordinierung der gesamten Maßnahme erfolgten durch das Ingenieurbüro Kreul.
|
Die Kreisstraße K 7841, Ortsdurchfahrt Markneukirchen
im Urzustand.
Die Kreisstraße K 7841, Ortsdurchfahrt Markneukirchen
im Urzustand.

Bauphase Aufbruch und Baufeldfreimachung

Herstellung Bachverrohrung Kreilbach bis Einmündung
in den Schwarzbach.
Verlegung im Fahrbahnbereich der Kreisstraße K 7841.

Fertigstellung des ersten Bauabschnittes der Kreisstraße K 7841 im Bereich Bismarckstraße.
Blickrichtung Süd.

Feierliche Übergabe des ersten Bauabschnittes.

Ersatzneubau Schwarzbachbrücke mit Ufermauern.
Blickrichtung West.

Ersatzneubau Schwarzbachbrücke mit Ufermauern.
Blickrichtung West.

Ersatzneubau Schwarzbachbrücke mit Ufermauern
Und Einmündung Kreilbach.
Blickrichtung Ost.

Ersatzneubau Schwarzbachbrücke mit Ufermauern.
Blickrichtung West.
Bauherr:
Auftraggeber:
|
Landratsamt Vogtlandkreis -SG Kreisstraßen-,
Neundorfer Straße 94 – 96, 08523 Plauen
Landratsamt Vogtlandkreis -SG Kreisstraßen-,
Neundorfer Straße 94 – 96, 08523 Plauen
|
Bearbeitungszeitraum:
|
2005 bis 2008
|
Projektsteuerung:
|
Dipl.-Ing. (FH) M. Kreul
|
Baubetrieb:
|
Fa. Hoch- und Tiefbau GmbH Reichenbach
Friedensstraße 43
08468 Reichenbach
|
Bausumme:
|
Gesamtmaßnahme (12 Lose)
ca. 3,7 Mio. Euro Brutto (19% MwSt.)
|
Leistungen:
|
· Projektsteuerung
· Koordinierung der Leistungen einschließlich Verkehrsorganisation während der Bauphase
· Planung des Kreilbaches bis einschl. Leistungsphase 4 im Auftrag der Stadt Markneukirchen
|
Technische Daten:
|
· Neubau Kreisstraße K 7841 in der Ortsdurchfahrt Markneukirchen mit einer Länge von 1.536 m
· Neubau Bachverrohrung Kreilbach in DN 1.400. Baulänge ca. 180 m
· Neubau Schmutz- und Regenwasserkanäle, gesamte Baustrecke
· Neubau Trinkwasserleitungen, gesamte Baustrecke
· Maßnahmen an Erdgasleitungen, an Energieversorgungsleitungen und Telekommunikationsleitungen, gesamte Baustrecke
|