ingenieurbuero-kreul  
 
  Neugestaltung Dorfplatz Siebenbrunn 10.05.2025 09:14 (UTC)
   
 

Erneuerung Dorfplatz Siebenbrunn
und "Am Bahnhof"
einschl. Sanierung Bachverrohrung
und Herstellung Wasserspiel
sowie 
Schmutzwasserkanalbau und Rohrnetzauswechselung Trinkwasserleitung

 

Der unmittelbare Ortskern des Markneukirchener Ortsteiles Siebenbrunn befand sich in einem ungepflegten und desolaten Zustand. Das alte Kriegerdenkmal war dem Verfall Preis gegeben, die zur Grünanlage mit Wasserspiel umgebaute Fläche wurde privat zum Abstellen von Lkw etc. genutzt und glich zeitweise einer Schlammwüste.

Das Siebenbrunner Ortszentrum wurde in seiner Gesamtheit als dörflicher Mittelpunkt neu hergestellt.

Grundhaft ausgebaut und neu geordnet wurden die Verkehrsflächen (Durchgangsstraße „Am Bahnhof“ mit öffentlichen Parkplätzen und der Dorfplatz selbst als Anliegerstraße und Aufenthaltsbereich).

Neu gestaltet wurden das Kriegerdenkmal mit Rondell und Bepflanzung sowie die technische Ausstattung für die öffentliche Kommunikation, wie Schaukästen, Informationstafeln, Telefonzelle, Briefkasten zur Auslage des Amtsblattes. Ebenso wurde eine hochwertige Freifläche mit Brunnen, Wasserspiel, Spielgeräten und Bepflanzung angelegt. Sie wird von Siebenbrunner Bürgern sehr gut angenommen.

 Vorher wurde der gesamte unterirdische Bauraum erneuert. Dies erfasste alle Rohr- und Kabelleitungen. Alle Sparten wurden unterirdisch verlegt. Neu hergestellt wurden u.a. eine Bachverrohrung in   DN 500 und DN 600, ein Schmutzwasserkanal, eine Trinkwasserleitung, eine Brauchwasserleitung zum Wasserspiel, eine Erdgasleitung die Energieversorgungskabel, Telekommunikationskabel für „Speed-DSL“.



Die Straße „Am Bahnhof“, rechts einmündend der Dorfplatz
und das Kriegerdenkmal im Urzustand.Blickrichtung Ost.


 

Die zur Grünanlage mit Wasserspiel umgebaute Fläche im 
Urzustand - eine Schlammwüste. 
Blickrichtung West.
 



Feierliche Einweihung des neuen Kriegerdenkmals
mit dem Ortspfarrer.



Teilansicht „Am Bahnhof“ und Dorfplatz mit Kriegerdenkmal.
Blickrichtung Süd.




Brunnen mit Auslauf zum Wasserspiel.
Im Hintergrund ein Spielgerät und Randbepflanzungen.
Die Begrünung muss noch aufgehen.





Wasserlauf mit Übergang.




Teilansicht der Freifläche

Blickrichtung West.




Teilansicht der Freifläche
Blickrichtung Süd.




Teilansicht der Freifläche
Blickrichtung Ost.

 


Im Herbst 2009 war auch die Begrünung
erfolgreich abgeschlossen.

 


 „Am Bahnhof“ und Freifläche.
Blickrichtung Nord.


„Am Bahnhof“ und Freifläche.
Blickrichtung West.

Lageplan zum Straßen- und Freiflächenbau


Kriegerdenkmal mit Rondell

 

 

Bauherr:

 

 

 

Auftraggeber:

 

Zweckverband Wasser und Abwasser Vogtland, Hammerstraße 28,

08523 Plauen                           und

Stadt Markneukirchen, Am Rathaus 2, 08258 Markneukirchen

 

Zweckverband Wasser und Abwasser Vogtland, Hammerstraße 28,

08523 Plauen                           und

Stadt Markneukirchen, Am Rathaus 2, 08258 Markneukirchen

 

Bearbeitungszeitraum:

2008 und 2009

Projektleitung:

Dipl.-Ing. (FH) M. Kreul

Baubetrieb:

Fa. Umwelt-, Tiefbau und Recycling GmbH

Hauptstraße 1

08606 Schönbrunn

 

Bausumme:

Gesamtmaßnahme 
ca. 530.000 Euro Brutto (19% MwSt.)

Leistungen:

  • Leistungsphasen 2 bis 7
  • Örtliche Bauüberwachung
  • Koordinierung aller Leistungen

 

Technische Daten:

  • Sanierung Bachverrohrung in DN 500 und      DN 600.
  • Neubau Schmutzwasserkanal einschl.
    Unterquerung des offenen Gewässers Schwarzbach.
  • Rohrnetzauswechselung Trinkwasserleitung.
  • Grundhafter Ausbau der
    Verkehrsanlagen und Freiflächen.
  • Neugestaltung Kriegerdenkmal mit
    Rondell und Bepflanzung im Zentrum des Dorfplatzes.
  • Neugestaltung der technischen Ausstattung des Ortskerns Siebenbrunn.
  • Herstellung einer Grünfläche mit Brunnen, Wasserspiel, Spielgeräten und Bepflanzung.

 


 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Heute waren schon 12 Besucher (14 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden